Willkommen auf dem Peloponnes!

Herzlichst Willkommen auf unseren Seiten über den Peloponnes, der südlichsten Halbinsel Griechenlands. Hier gibt es viel zu entdecken: Antike Ausgrabungen, Strände, Städte, Gebirge, Wälder und viele weitere Orte und Sehenswürdigkeiten. Auf unseren Seiten stellen wir Ihnen die einzelnen Regionen des Peloponnes detailliert vor, außerdem erhalten Sie generelle Informationen über Klima, Reisetipps und weiteren Themen.

Arkadien - Herz des Peloponnes

In zahlreichen Versen gepriesen, ist Arkadien immer noch ruhig und verträumt und bekannt für seine Schäfer und Berge. In der Mitte es Peloponnes gelegen, ist Arkadien idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen auf der gesamten Halbinsel.

Lakonien

In Lakonien tauchen Sie ein in die aufregenden Geschichten um die Spartaner, erleben die dünn besiedelte Landschaft mit antiken Highlights sowie Monemvasia und Elafonisos, zwei der absoluten Höhepunkte jeder Peoloponnesreise.

Messenien

Messenien ist wohl das Paradies für Strandliebhaber. Fast die gesamte Küste is von Sand- und Kiesstränden umrandet. Aber auch das Inland hat viel zu bieten: Antike Stätten, Burgen und Wasserfälle finden sich verteilt in der fruchtbaren Landschaft. Tolle Hotels und gemütliche Tavernen laden zum Verweilen ein.

Die Argolis
Die Argolis hat mit ihren hübschen Dörfern und Städten ihren ganz eigenen Charme. Die bedeutenden archäologischen Ausgrabungen wie Mykene und das Theater von Epidauros finden Sie hier. In der Argolis finden sich sowohl Berge als auch Strände und kleine Buchten.

Korinthia
Die Region rund um die gleichnamige Stadt ist der nordöstliche Teil der Halbinsel. Durch den Isthmus vom Festland getrennt, bietet Korinthia schöne Strände, eine die bedeutenste Weinregion des Peloponnes und die höchsten Berge des Peloponnes. Gerade weil sie so abgeschieden sind, haben die Bergdörfer im Hinterland ihren ganz eigenen Reiz.
--> Mehr Details zu Korinthía finden Sie demnächst hier

Saronische Inseln
Einen landschaftlichen Gegensatz zum Rest des Peloponnes bieten die saronischen Inseln: Östlich der Halbinsel gelegen und teils aus Vulkangestein entstanden, haben sie sich aufgrund ihrer Ruhe und Unberührtheit zu beliebten Wanderzielen gemausert.
--> Hier gibt's die einzelnen Inseln bald im Detail!

Fotos: ©reisequalitaet.de-tmtm